Allgemeine Geschäftsbedingungen von EDV-REDL
für alle Lieferungen und Leistungen

Grundsätzliches zu den AGB'S:

Wir sind menschlich, ehrlich, fair und verlässlich und erwarten das auch von Ihnen. Unserer Meinung nach machen wir Geschäfte von Mensch zu Mensch und wenn wir uns als solche auch verhalten, werden wir auch immer eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden.
Brauchen wir bei Geschäften unter Menschen eigentlich mehr als diese Aussage?

Ja, denn Sie als Kunde sollen wissen, auf welcher Basis wir unsere Geschäfte abwickeln. Außerdem, wo Menschen handeln passieren auch Fehler. Daher ist es sinnvoll, auch rechtlich verbindliche Richtlinien zu vereinbaren.

Allgemeines:

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle unsere Lieferungen von Waren und - sinngemäß - für die Erbringung von Leistungen durch uns im Fernabsatz, auch wenn diese Lieferungen bzw. Leistungen ohne Verwendung oder ausdrückliche Bezugnahme auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgen. Mit der Bestellung (bzw. spätestens mit Annahme) der Ware bzw. Leistung anerkennt der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abänderungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Bestätigung durch vertretungsbefugte  Personen unserer Firma und gelten nur für den einzelnen Geschäftsfall. Unsere übrigen Mitarbeiter sind nicht bevollmächtigt, Änderungen oder Nebenabreden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu vereinbaren.

Abweichenden Vertragsbedingungen des Kunden  wird ausdrücklich widersprochen. Sie verpflichten uns auch dann nicht, wenn wir Ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns widersprechen.

Sollte ein Produkt aus von uns nicht zu vertretenden Gründen nicht binnen drei Wochen lieferbar sein, behalten wir uns vor, von dem Vertrag zurückzutreten.

Preise und Bezahlung:

Die angegebenen Preise sind Tagespreise und gültig ist der am Bestelltag angegebene Verkaufspreis. Alle Preise verstehen sich - soweit nicht anders angegeben - als Bruttopreise einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Lieferbedingungen:

Wir sind in zumutbarem Umfang berechtigt, Teillieferungen auszuführen.

Eigentumsvorbehalt:

Die von Ihnen bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor vollständiger Bezahlung unserer Forderung ist es Ihnen untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und andere unsere Rechtsstellung beeinträchtigende Zugriffe Dritter auf die mit unserem Eigentumsvorbehalt behaftete Ware hat uns der Besteller unverzüglich anzuzeigen. Sie haben derartigen Maßnahmen unter Hinweis auf unser Vorbehaltungseigentum sofort zu widersprechen.

Rücktrittsrecht:

Wenn Sie Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind, können Sie binnen einer Frist von vierzehn Wochentagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem geschlossenen Vertrag (oder einer abgegebenen Vertragserklärung) durch
schriftliche Erklärung (per E-mail, Fax oder Post) zurücktreten.
Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand befindet und in der Originalverpackung und einer zusätzlichen, stabilen Umverpackung zurückgeschickt wird. Die Kosten des Versandes gehen zu  Lasten des Kunden.
Softwareprodukte können nur im ungeöffneten Zustand (Herstellersiegel darf nicht gebrochen sein) zurückgenommen werden.

Bei Artikeln, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben.
Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör (etwa Handbücher, Treiber CDs, Software, etc...) fehlt.

Retouren:

Rücksendungen bitte an die folgende Adresse:

Fa. EDV-REDL
Leopold Redl
Bahnhofstrasse 49
3830 Waidhofen an der Thaya

Gewährleistung und Haftung:

Bei berechtigten Rügen von Mängeln innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist und Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen erfolgt nach unserer Wahl kostenlose Verbesserung bzw. Nachtrag des Fehlenden oder Ersatzlieferung in angemessener Frist. Ausgeschlossen ist der Ersatz für Folgeschäden, sonstige unmittelbare Schäden und Verluste oder entgangenem Gewinn aus mangelhafter, unterbliebener oder verspäteter Lieferung.

Eine Haftung für Personenschäden sowie eventuelle Ersatzansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz werden durch die vorstehenden Bestimmungen nicht beschränkt.

Auftretende Mängel sind - ohne dass für den Kunden, der Konsument im Sinne des KSchG ist, bei Unterlassung nachteilige Rechts- folgen verbunden wären - möglichst bei Lieferung bzw. nach Sichtbarwerden bekannt zu geben. Wenn der Kunde Unternehmer im Sinne des KSchG ist, hat er die gelieferte Ware bzw. die erbrachte Leistung nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sonstige Mängelfreiheit zu überprüfen. Eventuelle Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch fünf Werktage nach Erhalt der Ware bzw. Leistung, bei sonstigem Verlust aller ihm aus bei einer ordnungsgemäßen Untersuchung erkennbaren Mängeln zustehenden Ansprüche schriftlich zu rügen.

Garantie:

Bei Monitoren beträgt die Herstellergarantie in der Regel 3 Jahre. Bei Geräten wie Monitoren, Druckern, Scannern und ähnlichem kommen zur Abwicklung der Garantie die Bestimmungen der Hersteller zur Anwendung.
In diesen Fällen (Herstellergarantie) ist gegebenenfalls die Garantieabwicklung
direkt zwischen dem Hersteller und dem Kunden, und nicht durch uns durchzuführen.
Wird die Garantieabwicklung durch uns durchgeführt (wenn keine Herstellergarantie vorliegt) werden die beanstandeten Komponenten an den Hersteller eingesandt und nach Abwicklung des Falles durch den Hersteller ausgetauscht, falls die Reklamation vom Hersteller anerkannt wird. Im Sinne des Services an unseren Kunden behalten wir uns vor, die reklamierten Komponenten zur Verkürzung der Abwicklung selbst auszutauschen, ein Rechtsanspruch des Kunden auf diese Vorgehensweise besteht jedoch nicht.
Werden uns Produkte mit einem angeblichen Defekt zur Garantieabwicklung übergeben, der Test dieser Produkte aber eine ordnungsgemäße Funktion ergibt, sind wir berechtigt die angefallenen Testkosten, zur Zeit eine Testpauschale in der Höhe von € 25 incl. UST, in Rechnung zu stellen. Probleme dieser Art treten im Computerbereich häufig durch unsachgemäßen Einbau, durch Inkompatibilitäten mit anderen Komponenten des Kunden oder falschen Einstellungen  auf.
Für Fragen zu Garantie- und Reparaturaufträgen können Sie sich an folgende Email-Adresse wenden:
technik@edv-redl.at

Datenschutz:

Ihre personenbezogenen Daten werden nach der strengen Vorschrift des geltenden österreichischen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und genutzt.
Wir setzen Sie davon in Kenntnis, dass wir Ihre Daten, soweit dies im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendig (Rechnungswesen, Kundenpflege) und im Rahmen des Datenschutzgesetzes zulässig ist, EDV-mäßig speichern und verarbeiten. Wir verpflichten uns jedoch, die uns im Rahmen der getätigten Bestellung zugekommenen Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Auf Verlangen werden personenbezogene Daten gelöscht oder es kann persönlich nach Absprache im erforderlichen Umfang Einsicht genommen werden.

Datensicherheit:

Für Fehler in der Übertragung der Daten übernehmen wir keinerlei Haftung.

Gerichtsstand:

Der Gerichtsstand für Verbraucher richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ansonsten gilt als Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht des Firmensitzes. Es gilt österreichisches Recht, sofern Bestimmungen zum Schutz der Konsumenten nicht dagegen sprechen.

Salvatorische Klausel:

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, oder sollte der Vertrag eine Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen Regelungen.
Aus dem Umstand, dass wir einzelne oder alle der uns entstehenden Rechte nicht ausüben, kann ein Verzicht auf diese Rechte nicht abgeleitet werden.

Bei Vertragsuneinigkeiten akzeptieren wir den Internetombudsmann und den Verein Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen als außergerichtliche Schlichtungsstelle, dies allerdings ohne Verzicht auf den ordentlichen Rechtsweg.

Internet Ombudsmann
Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation
Margaretenstraße 70
A-1050 Wien

Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer: ATU42208605